Suche

Deutschlands gefragteste Automodelle

Text
ABCD AGENCY
·
Foto
ABCD AGENCY
Die am häufigsten im Netz nachgefragten und damit populärsten Automodelle in Deutschland sind batteriebetriebene Modelle.

Sechs der zehn beliebtesten Autos fahren elektrisch. Die EU-Entscheidung zum Verbrenner-Aus und laufende Diskurse über die Dringlichkeit der Mobilitätswende haben die Aufmerksamkeit der Verbraucher verstärkt auf batteriebetriebene Fahrzeugmodelle gelenkt. Dies ergab eine Datenanalyse von Autodoc, einem führenden Onlinehändler für Fahrzeugteile und -zubehör in Europa. Ausschlaggebend war, welche Fahrzeugmodelle im Netz am häufigsten gegoogelt, geklickt und in sozialen Netzwerken diskutiert wurden. 

Tab 1. Die beliebtesten Fahrzeugmodelle in Deutschland. Personen mit Interesse am jeweiligen Fahrzeugmodell pro Monat. Batteriebetriebene Modelle sind grün markiert.

  Fahrzeugmodell Personen mit Interesse
1 Tesla Model 3 2,7 Mio.
2 VW Golf 1,7 Mio.
3 Hyundai IONIQ 5 1,7 Mio
4 Kia EV6 1,6 Mio.
5 Skoda Enyac 1,6 Mio.
6 Tesla Model Y 1,4 Mio.
7 Skoda Kodiaq 1,3 Mio.
8 VW Taigo 1,2 Mio
9 Audi A3 1,2 Mio
10 Polestar 2 1,2 Mio.

Am meisten Nachfrage erfährt aktuell das Tesla Model 3. Mindestens 2,7 Millionen Personen im Monat recherchieren und interagieren im Netz zumTesla Model 3. Kein anderes Fahrzeugmodell weckt derzeit so viel Interesse bei deutschen Verbrauchern.

Weitere populäre batteriebetriebene Modelle sind der Hyundai IONIQ 5, der Kia EV6, der Skoda Enyac, das Tesla Model Y und der Polestar 2

Das beliebteste kraftstoffbetriebene Fahrzeugmodell in Deutschland ist der Volkswagen Golf. 1,7 Millionen Personen im Monat recherchieren und kommunizieren im Netz rund um das deutsche Traditionsmodell und damit eine Million Personen weniger als über den Tesla Model 3 und genauso viele wie über den Hyundai IONIQ 5.

Unter den zehn beliebtesten Fahrzeugmodellen in Deutschland befinden sich aktuell nur drei Modelle deutscher Autohersteller: Die Volkswagen Golf und Taigo sowie der Audi A3.

Tab 2. Die beliebtesten Automarken, gemessen an Zuwachsraten bei Online-Interaktionen im Juli 2022 im Vergleich zu Juli 2021.

  Marke Nachfrage
1 Polestar +71 %
2 Aiways +54 %
3 MG Cars +44 %
4 BMWi +19 %
5 Dacia +17 %
6 KIA +15 %
7 Renault +13 %
8 Hyundai +13 %
9 Honda +13 %
10 Lotus +7 %

Reine E-Marken wie Polestar von Volvo und die chinesische Marke Aiways wecken bei deutschen Verbrauchern aktuell deutlich mehr Interesse als die der traditionellen deutschen Autohersteller.

Die beiden Marken wurden im letzten Jahr in Deutschland am meisten gesucht, geklickt und im Netz diskutiert, wie Daten zeigen. Das Interesse an Polestar wuchs innerhalb eines Jahres um 71 Prozent, gefolgt von Aiways mit einer Steigerung um 54%. 

Mit BMWi findet sich nur eine deutsche Automarke mit seiner Reihe batteriebetriebener Fahrzeuge in den Top 10 der nachgefragtesten und beliebtesten Automarken. Das Interesse der Verbraucher an den Modellen von BMWi wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent.

 


Tipp der Redaktion:

Interessante Themen rund um die Elektromobilität bei GO SIXT finden Sie hier:

Als Sofortmaßnahme wird Sixt die Hilfsorganisationen wie die #Malteser mit der Bereitstellung von Transportern und Bussen unterstützen. Wir alle müssen

WEITERE ARTIKEL
Ein Zusammenspiel der Kontraste: In der Wohnung der Eickers trifft Altbaucharme auf eine moderne Küche, die mit einer Kombination aus

So ein Horizont ist ja gemeinhin eine wunderbare Sache, wenn es darum geht, seine Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Dafür

D.W. Werbung GmbH ist zurecht stolz auf das kürzlich abgeschlossene Projekt für SIXT am Münchner Airport: In nur 8 Wochen