Suche

NEW WORK OFFICE +STAGE

Text
Poggenpohl
·
Foto
Poggenpohl
Wer sagt schon Nein zu einem Pizza-Ofen in der Büroküche? Oder einem Massageraum? Oder einem Barista? Mit solchen Goodies stattete Google sein Office in Berlin aus. Auch Zalando hat erst kürzlich einen neuen Hauptsitz gebaut, in dem 2.500 Angestellte zwischen Basketballplatz, Dachterrasse und Betriebskindergarten arbeiten. Bei Foodspring gibt es einen Billiardtisch und ein Fitnessstudio. Und Onefootball hat sein Büro optisch einem Fußballplatz angeglichen.
+Stage 1

Einige Gründerinnen und Gründer sehen ihre Büros als Aushängeschilder und investieren viel Geld in deren Gestaltung. Anderen ist die Optik völlig egal. „Tatsächlich ist das Design eines Büros sehr wichtig, damit die Mitarbeiter sich wohlfühlen“, erkennt man bei Poggenpohl, dem Küchenhersteller aus Herford. „Es steigert erheblich die Motivation an der Arbeit.“ Hier bei Poggenpohl rechnet man damit, dass die Ästhetik im Büro immer wichtiger wird. Denn viele Angestellte haben die Vorzüge des Homeoffice kennengelernt und können sich vorstellen, dort zu bleiben. Wer sein Team in Zukunft regelmäßig gemeinsam im Büro versammeln möchte, müsse also einiges bieten, glaubt man bei Poggenpohl: „Wir beobachten, dass die Angestellten immer anspruchsvoller werden.“ Ein Ort, der ausschließlich nach persönlichen Gewohnheiten, Vorlieben und Leidenschaften ausgestattet werden kann, der flexibel plan- und auch integrierbar ist, gestaltet aus hochwertigsten Materialien in unverwechselbarem Design – all das ist +STAGE! Mit diesem innovativen Konzept bietet Poggenpohl ein Maximum an Individualität und greift konsequent die veränderten Anforderungen an das persönliche Arbeitsumfeld auf. Flexibilität und Unverwechselbarkeit werden immer wichtiger, einzelne Funktionsbereiche lösen sich in Elemente auf.

+Stage 1
+Stage 1

Unzählige Ideen und Möglichkeiten

Mit der Entwicklung von +STAGE setzt Poggenpohl ganz bewusst den Genuss und die Konzentration auf das Wesentliche und Wertvolle in den Mittelpunkt des Arbeitens. Tätigkeiten, die bisher in verschiedenen Bereichen stattfanden, werden auf dem kompakten Raum von 120 cm Breite zusammengefasst und erhalten eine stilvolle Bühne. Die hochfunktionalen Themenschränke sind mit einschiebbaren Drehtüren, Pocket Doors, ausgestattet. Sie lassen sich sowohl im Küchen- als auch im Wohnbereich positionieren und kombinieren, fügen sich harmonisch in eine Hochschrankzeile ein oder werden bewusst optisch hervorgehoben. Als Solitär ist +STAGE flexibel im Raum positionierbar.

+Stage 1
+Stage 1
+Stage 1

Mehr über Küchenarchitektur unter: https://www.poggenpohl.com/de/kuechenarchitektur/

 


TIPP DER REDAKTION:

Es muss nicht immer ein Tischkicker oder eine Espressomaschine sein. Vielleicht einmal den perfekten Teegenuss auf Knopfdruck ausprobieren: Die AVOURY ONE Teemaschine ist ein qualitativ hochwertiges Designobjekt, das mit druckloser Brühtechnologie den Tee wie in einer traditionellen Teekanne ziehen lässt. https://www.avoury.com/de/de

Auf Initiative des französischen Rennfahrers und Kunstliebhabers Hervé Poulain und im Schulterschluss mit dem damaligen BMW Motorsport Direktor Jochen Neerpasch

WEITERE ARTIKEL

Der Musiker und das Weingut St. Antony präsentieren ihren neuesten Wein. „Ich freue mich sehr, dass unser erster gemeinsamer Grauburgunder

Er praktiziert Biodynamik auf allen seinen Weinbergen und achtet auf tausend und ein Detail, um Weine von Präzision und Finesse

Mit dem Stubaital hätte sich das mehrfach ausgezeichnete 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof kaum einen familienfreundlicheren und abwechslungsreicheren Standort aussuchen können.