Suche

Unseen: #Porsche Visionen

Text
Redaktion
·
Foto
Porsche, Stefan Bogner
Porsche Visionen
Wie würde ein Porsche von morgen aussehen – oder ein neuer Porsche 911? Und wäre ein Familien-Van aus Zuffenhausen denkbar?

Für den opulenten Bildband „Porsche Unseen“ hat sich Porsche-Designchef Michael Mauer mit Stefan Bogner und Jan Baedeker zusammengetan. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Porsche Visionen

2005 Porsche 906 Living Legend

Porsche Visionen

2012 Porsche 911 Vision Safari

Porsche Visionen

2012 Porsche 911 Vision Safari

Porsche Visionen

2014 Porsche Boxster Bergspyder

Porsche Visionen

2016 Porsche Vision 916

Porsche Visionen

2016 Porsche Vision Turismo

Porsche Visionen

2016 Porsche Le Mans Living Legend

Porsche Visionen

2017 Porsche 919 Street

Porsche Visionen

2018 Porsche Vision “Renndienst”

Porsche Visionen

2019 Porsche Vision Spyder

Porsche Visionen

2019 Porsche Vision 920

Porsche Visionen

2019 Porsche Vision 918 RS

Porsche Visionen

2019 Porsche Vision E

Noch sind die Porsche Visionen nicht mehr als nur eine Idee. Und doch sind derart experimentelle Visionen für Porsche von essenzieller Bedeutung, wie der Sportwagenbauer mitteilt. Sie helfen dabei, „Möglichkeitsräume zu erkunden und gewohnte Denkmuster und Konventionen infrage zu stellen“. Nur so lasse sich das Rad immer wieder neu erfinden.

Bestellen Sie jetzt das neue Buch „Porsche Unseen“

Porsche Visionen

Weitere bisher ungesehene Porsche, weitere Themen rund um Porsche findet man hier bei GO SIXT. Oder mal wieder einen Porsche 911 mieten bei Sixt

Trussardi wurde im Jahre 1911 vom Mailänder Lederwarenhersteller Dante Trussardi als Handschuhfabrik in der Nähe von Bergamo gegründet. Sein Enkel,

WEITERE ARTIKEL

  Muhammad Ali, Klaus Kinski, Romy Schneider, der Dalai Lama, Thomas Mann, Gracia Patricia, Bruce Springsteen, Woody Allen, Bill Clinton,

2022 wird der französische Modemacher Yves Saint-Laurent gewürdigt, nicht mit einer Ausstellung, sondern gleich mit mehreren Expositionen in sechs verschiedenen

Der FC Bayern München fährt als erster internationaler Fußballklub elektrisch. Audi schärft gemeinsam mit dem deutschen Rekordmeister das Bewusstsein für