Suche

Neue Kletterpyramide für Kinder

Text
Elke Reusch
·
Foto
Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung
Bewegung und körperliche Aktivitäten spielen für Kinder eine wichtige Rolle. Sie entdecken die Welt in und durch Bewegung. In Salzburg hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“für den Spielplatz der Volksschule der Franziskanerinnen eine große neue Kletternetzpyramide finanziert.

In Salzburg hat die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Tränchen Trocknen für den Spielplatz der Volksschule der Franziskanerinnen eine große neue Kletternetzpyramide finanziert.

Neue Kletterpyramide für Kinder der Volksschule der Franziskanerinnen in Salzburg

Ausgangspunkt war die große Nachfrage an der Schule, sodass sie in den letzten zehn Jahren von neun auf 13 Klassen gewachsen ist. Der Pausenhof wurde zu klein. Deshalb begannen die Mädchen und Jungen der Schule auch den ehemaligen Garten der Klosterschwestern nebenan zu nutzen. Natürlich gab es dort kein Spielgerät. Dank der großartigen Unterstützung der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung konnte das Spiel- und Klettergerät zur großen Freude der Kinder errichtet werden. Die Kletternetzpyramide bietet mit den vielen verschiedenen Elementen den Kindern die Möglichkeit, sich in jeglicher Form auszutoben und unterstützt zahlreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ebenso werden die motorischen Fähigkeiten der Heranwachsenden gefördert und der Zusammenhalt untereinander gestärkt. Die Interaktionen zwischen den Altersgruppen wird somit deutlich gestärkt. Der Spielplatz wird von Kindergarten, Schule und Hort gleichzeitig genutzt. Durch ein zweites Netz finden sich gemütliche Plätze zum Beispiel zum Lesen. Und so finden bei sonnigem Wetter auch immer wieder Unterrichtsstunden, wie Morgenkreis, Singen oder Freiarbeit im Freien statt. Damit wird die Kletterpyramide als zentraler Punkt immer wieder in die Aktivitäten der Volksschule der Franziskanerinnen mit einbezogen wird.

Viel Bewegung ist wichtig für Kinder

Kinder lieben es zu klettern, sich irgendwo dran zu hängen oder sich unter etwas zu verstecken. Mit einem Pikler Dreieck fördern Sie die natürliche Bewegung Ihres Kindes, und zwar ohne dass Sie selbst am Spiel teilnehmen müssen. Das Raufklettern und Runterklettern wird von Ihrem Kind ins Spiel eingebaut und somit ständig in verschiedenen Variationen wiederholt, was eine sehr gute Förderung des Bewegungsapparates darstellt.

REGINE SIXT KINDERHILFE STIFTUNG
SIE KÖNNEN UNTERSTÜTZEN

Tränchen Trocknen mit Ihrer Spende direkt unterstützen.
Weitere Informationen: www.regine-sixt-kinderhilfe.de

Der Botanische Garten Zürich im Quartier Riesbach ist eine perfekte kleine Idylle zum Runterkommen in der Stadt.

WEITERE ARTIKEL
Das Festival of Speed 2024, das unverzichtbare Event im britischen Motorsportkalender, hebt Alcantara als bevorzugten Partner in der Automobilindustrie hervor.

Genau in dieser traumhaften Umgebung liegt das Anantara Iko Mauritius Resort & Villas an der Südostküste von Mauritius und bietet

„Musik ist vor allen Dingen eines: pure Emotion“, sagt Jazz-Trompeter Till Brönner. Und seine Definition zu schlechter Musik, die daran