Erreicht wird das mit Hilfe von geschulten Therapeuten durch: erlebnispädagogische Methoden wie Klettern, Kanufahren, kreatives und handwerkliches Gestalten wie Malen und Töpfern, Gespräche mit gleichaltrigen Betroffenen, therapeutisch geleitete Einzel- und Gruppengespräche, Musik-, Theater- und Rollenspiele, Entspannungsübungen und Spaß und Freude mit gleichaltrigen Schicksalsgefährten.
Erleichterter Zugang zum gemeinsamen Badesee der Sonneninsel
Der kleine See mit dem Zulauf durch die Fischach auf dem Gelände der Sonneninsel konnte bisher nicht genutzt werden Mithilfe der Spende und durch Renaturierung und Ausbau des Ufers konnte für die krebskranken und ehemals krebskranken Kinder der Einstieg erleichtert werden. Zudem wurde durch den Umbau des Zulaufs ein Überlaufen für die Zukunft verhindert. Mitarbeiter von SIXT Schweiz sammelten für die Sonneninsel bei einer Tombola die ersten Spenden für einen barrierefreien Zugang zu dem Badesee und stellten das Projekt der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Tränchen Trocknen vor.
„Vielen, vielen, herzlichen Dank für das großartige Engagement der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und aller Engagierten. Ohne dieses wäre unser Traum der Sonneninsel-Insel nicht Realität geworden. Es ist ein wichtiger Baustein, der unsere Outdoor Angebote aufwertet und im Sinne einer Inklusion, allen unseren Gästen erschließbar macht.“, so begeistert äußert sich Thomas Janik, Geschäftsführer Sonneninsel.
REGINE SIXT KINDERHILFE STIFTUNG
Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Tränchen Trocknen entwickelt und realisiert weltweit Hilfsprojekte in den vier Bereichen Bildung, Gesundheit, Fürsorge und Nothilfe für Kinder.
HIER KÖNNEN SIE SPENDEN
Sie können Tränchen Trocknen mit Ihrer Spende direkt unterstützen.
Weitere Informationen: www.regine-sixt-kinderhilfe.de