Suche

Kurze Auszeit wirken

Text
Redaktion
·
Foto
American Express
AmEx hotel bed
Ein Kurztrip kann helfen – oft reicht es schon, ein paar Tage unterwegs zu sein, um die Routine zu unterbrechen und aufzutanken.

Freitags abends hin, sonntags abends zurück: Was sich im ersten Moment nach Stress anhört, kann in Wirklichkeit zu einer sehr erholsamen Auszeit werden. Auch bei Kurzurlauben wird Stress abgebaut. Das bestätigen sogar Wissenschaftler und Psychologen. Der kurze Tapetenwechsel richtet unseren Blick wieder auf andere Dinge. Die beste Voraussetzung, sich auf sich zu konzentrieren. Es fällt auch weniger Stress bei der Planung an – wenn man nur übers Wochenende weg ist, reist man in der Regel mit leichtem Gepäck und es muss nicht viel gepackt werden. Auch die Wohnung kann man unbesorgt alleine lassen. Da liegt es doch nahe, einfach mal zu buchen. Ein paar ganz nützliche Dinge sorgen dafür, dass Spontanität noch ein bisschen mehr Spaß macht. Mit der Platinum Card von American Express® und einem jährlichen Online-Reiseguthaben von 200 Euro zum Beispiel – das bietet sich für eine kurzfristig geplante Reise an.

WORAUF WARTEN?

Besonders Europa bietet sich für Kurztrips an, innerhalb weniger Stunden ist man hier an den schönsten Orten. Egal, ob Stadt, Land oder am Meer. Also: Worauf warten?!

 


Unser Tipp: 

Beantragen Sie noch heute die Platinum Card von American Express und sichern Sie sich neben vielfältigen Reise-, Mobilitäts- und Lifestyle-Vorteilen ein Startguthaben von 200 Euro. So steht einem spontanen Abenteuer nichts mehr im Wege.

Mal wieder neue Restaurants in Berlin testen? Folgen Sie unseren Empfehlungen. Viel Spaß!

Mehr Auszeiten gewünscht? Warum sich ein Kurztrip lohnt …

Hinter einer großen, schwarzen Tür verbirgt sich „Sois Blessed“ (Prannerstraße), sagen wir mal, der Bedeutende unter den Münchner Concept Stores.

WEITERE ARTIKEL

So ein Horizont ist ja gemeinhin eine wunderbare Sache, wenn es darum geht, seine Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Dafür

Im August 1959 sorgte die British Motor Company (BMC) für eine kuriose Premiere: Die Modelle Morris Mini Minor und Austin

Wohl kaum ein anderes Auto wird über einen so langen Zeitraum mit dem gleichen technischen Konzept unter der gleichen Typenbezeichnung