Go Sixt Logo black

DAS ENDE DES LENKRADS

Text Redaktion
·
Fotos Zoox
·
13.09.2022
Die zu Amazon gehörende Firma Zoox stellt ein Robotaxi mit Elektroantrieb ... Ein Lenkrad gibt es nicht, da das Taxi komplett autonom fährt.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Zoox, das autonom fahrende, kastenartige Gefährt soll etwa 16 Stunden lang mit einer Ladung fahren können. Es bietet Platz für vier Insassen, die über beidseitige Schiebetüren einsteigen und sich gegenübersitzen. An jedem Sitz gibt es neben normalen Sitzgurten auch spezielle Airbags, eine Lademöglichkeit für Handys und dergleichen sowie einen Touchscreen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Design ist radikal. Bis auf vier Räder und die für ein US-Fahrzeug unverzichtbaren Becherhalter im Innenraum erinnert nichts an ein traditionelles Taxi. Ein Lenkrad oder Cockpit gibt es nicht, damit auch keinen Fahrersitz beziehungsweise eine vordefinierte Vorder- und Rückseite. Der 3,63 Meter lange Shuttle mit Allrad-Antrieb mutet wie eine Mini-Schwebebahn-Kabine an. Ihr Dach ist mit gleich sechs Lidar-Sensoren gespickt und soll so selbst bei schlechten Witterungsbedingungen mögliche Hindernisse innerhalb von mindestens 100 Metern Entfernung entdecken und identifizieren können. Da beide Achsen lenkbar sind, kann sich das Robotaxi laut seinen Entwicklern fast auf der Stelle drehen und da es vorwärts und rückwärts gleichermaßen gut fahren kann, besonders gut durch dicht bebaute Innenstädte manövrieren. Für diesen Einsatz ist es ausgelegt.

Kennen Sie schon unseren E-Liebling?

Promotion
AmEx hotel bed

Jetzt upgraden: Die Platinum Card aus Metall.

zum Angebot >

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen nur das Beste!