Go Sixt Logo black

Mit dem Camper zum Weingut in Südtirol

Text Redaktion
·
Fotos PR
·
17.10.2022
Wer durch Südtirol reist, kann es nicht übersehen: das ist ein echtes Weinland! Die Landschaft ist geprägt von Weingütern mit Weinreben, die als „Pergel“ oder im Spaliersystem gezogen werden. Fleißige Bauern pflegen ihre Weingüter mit großer Freude – und das seit Generationen. Weinbauer zu sein, ist hier kein Beruf, sondern Passion. Das Dorfbild ist ebenso geprägt von der Weinkultur: traditionelle Weinhöfe mit tiefen Kellern, Traktoren auf der Straße, Bauern mit blauer Schürze, Bars, in denen sich Männer auf einen Plausch bei einem Glas Wein treffen.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

In Südtirol gibt es einige Weingüter mit Wohnmobilstellplatz. Hier haben sogar auch die mobilen großen Luxusapartments Platz, um eine Weinpause einzulegen. Unsere Empfehlungen:

AUFMACHER Bild Camper

BOZEN: Weingut und Klosterkellerei Muri-Gries

In der Benediktinerabtei Muri-Gries geht das klösterliche Leben mit der betriebssamen Arbeit in der Kellerei und in den Weinbergen Hand in Hand.

BRIXEN: Weingut und Buschenschank Villscheiderhof

Im Buschenschank des Hauses erwartet Gäste die traditionelle Eisacktaler Küche im gemütlichen bäuerlichen Ambiente ¬– alles was hier auf den Tisch kommt, ist hausgemacht und stammt größtenteils vom eigenen Hof.

BRIXEN: Manni Nössing

Manni Nössing aka „Mr. Kerner“ entstammt einer Familie, die den Hoandlhof bewirtschaftet – der ehemalige Viehzuchtbetrieb ist seit 1999 ein eigenständiges Weingut und liegt malerisch auf einen Hügel oberhalb von Brixen.

EPPAN: Kellerei Schreckbichl

Schreckbichl ist eine der jüngsten Kellereien Südtirols und wurde 1960 von 26 Familien gegründet, um von den damaligen Weinhändlern unabhängiger zu sein. Heute arbeiten insgesamt 300 Familien für die renommierte Kellerei.

KALTERN: Weingut Thomas Pichler

Die Leidenschaft für Wein veranlasste Thomas Pichler 2003 dazu, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und aus den hofeigenen Weinbergen anspruchsvolle Weine zu vinifizieren und unter eigenem Namen zu vermarkten.

TERLAN: Weingut Kornel

Mit mehr als siebenhundert Jahren Weingeschichte hat der Ansitz Kornell einiges zu erzählen, doch die Wurzeln des Weinbaus liegen noch viel weiter zurück – in der Gegend finden sich zahlreiche Wein-Spuren von Rätern und Römern aus dem 5. bis 3. Jahrhundert vor Christus.

UNTERRAIN: Weingut Cora

Der Cora Hof ist ein kleiner Weinbaubetrieb, der direkt an der Südlichen Weinstraße nahe dem Weindorf St. Pauls im Überetsch liegt – auf nur 0,5 Hektar werden hier Merlot und Goldmuskateller angebaut.

Empfehlung der Redaktion:

Weitere Tipps zu Weingütern in Südtirol finden Sie hier:
Wandernd zum Weingut nach Südtirol
Auf zwei Rädern zum Weingut nach Südtirol

Promotion

Beantragen Sie noch heute die Platinum Card von American Express!

zum Angebot >

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen nur das Beste!