Der optimale Dreiklang für einen gelungen Abend lautet: gutes Essen, gute Drinks und gute Musik. Im neuen Jams-Hotel am Gasteig nahe dem Isartor dreht sich alles um genau diese drei Dinge, denn das Vier-Sterne-Haus bietet Restaurant und Bar in einem kultigen Musik-Ambiente.
So finden sich zahlreiche Vinyl-Platten samt Plattenspieler nicht nur in jedem der 65 Zimmer wieder, sondern zieren auch als Deko-Elemente das Ambiente. Dunkle Samtsofas, nostalgische Textil-Tapeten und eine Theke aus Messing runden die Retro-Atmosphäre im Jams perfekt ab.
Eine gute Grundlage für die legendären Drinks von Bar-Chef Konstantin Mantzaris bieten die asiatisch angehauchte Gerichte von Koch Dúc Tài Nguyen, vormals Sous-Chef im noblen Restaurant Koi. Es werden internationale Klassiker mit regionalen Produkten modern interpretiert.
Wir probieren, nach einem Blick in die Vinyl-Platten-geprägte Speisekarte, zuerst das Thunfischtartar mit Safranchips gefolgt vom Simmentaler Rinderfilet und den Jakobsmuscheln mit Chorizo-Salami. Beides erweist sich als vorzüglich und wir sind nun schon ganz gespannt auf das Sushi, das es jeden Donnerstag oder während des 14-tägigen asiatischen Sonntagsbrunch gibt.
Den heutigen Abend lassen wir an der stylishen Messing-Theke ausklingen. Neben Klassikern wie Cosmopolitan, Negroni und White Russian gibt es auch verschiedene Signature-Drinks vom Bar-Team, die "Jams Specials", darunter Gin Fizz und Whiskey Sour.
Bar-Chef Konstantin hat trotz Andrang für jeden Gast ein offenes Ohr sowie einen witzigen Spruch auf Lager hat und geht auf jegliche Sonderwünsche ein. Mehr noch: Er fragt oft aktiv nach und kreiert daraufhin individuelle Drinks. Ein toller Service!