Berge, Bewegung, Balance
Wanderlust im Kleinwalsertal

Text Kleinwalsertal Tourismus
·
Fotos Steffen Berschin, Bastian Morell, Oliver Farys, Frank Drechsel
·
14.03.2023
Das deutsche Wort aus dem Mittelhochalter ist zum Ausdruck eines Lebensgefühls geworden: Wanderlust. Es steht für eine Mischung aus Fernweh und Entdeckergeist, aber auch für das Bedürfnis in die Natur einzutauchen und dabei den inneren Kompass neu zu kalibrieren. Wen die Wanderlust ins Kleinwalsertal führt, dem zeigt sie unterschiedlichste Wege, um neue Energie zu tanken.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Das Kleinwalsertal liegt am Alpennordrand im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Bereits die Lage ist besonders: Auch wenn es zu Österreich gehört, führt nur eine Straße über das benachbarte bayerische Oberstdorf ins Kleinwalsertal. So ist es nicht nur mit dem Auto bequem und ohne Vignette zu erreichen, auch mit der Bahn geht es von Oberstdorf aus direkt mit dem Walserbus in das Hochgebirgstal.

In Bewegung zu innerer Balance zu finden, das geht im Kleinwalsertal ganz individuell und auf unterschiedlichsten Wegen. Während die einen das Trailrunning für sich entdeckt haben, ist es für andere eine sportliche Bergtour oder ein Klettersteig und für viele die Wanderlust in ihrem wortwörtlichen Sinn. Die Kulisse für unvergessliche Naturerlebnisse bilden zahlreiche Gipfel und ein Wegenetz mit 185 km naturbelassenen, markierten Wanderwegen. Sie verteilen sich auf drei Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.500 m und führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Bächen und artenreichen alpinen Weiden. Hier findet man eine Vielfalt, die Genießer ebenso begeistert wie sportliche Bergsteiger, Klettersteigfans und Familien.

Dabei ist die Natur weit mehr als die Kulisse für unvergessliche Bergerlebnisse. Mit der Initiative „Natur bewusst erleben“ rückt das Kleinwalsertal die Bedeutung der Natur für den Menschen in den Mittelpunkt und stellt die Weichen für eine naturverträgliche Zukunft des Tourismus. Mehr über das Projekt und vor allem das sensible Gleichgewicht der Natur- und Kulturlandschaft sowie die Artenvielfalt im Kleinwalsertal, erfährt man auf einer der geführten Touren, die man auf www.kleinwalsertal.com buchen kann.

campaigns

Elektroauto mieten und testen

zum Angebot >

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen nur das Beste!