So ein Horizont ist ja gemeinhin eine wunderbare Sache, wenn es darum geht, seine Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Dafür wird der Horizont, vornehmlich der eigene, gern mal erweitert, oder es werden wahlweise gleich ganz neue Horizonte entdeckt. Dass die Zusammenarbeit von Bentley und der nicht weniger renommierten Distillerie The Macallan solch ein Unterfangen darstellt, machen die beiden Protagonisten gleich mal mit dem Namen ihres ersten gemeinsamen Werks deutlich: The Macallan Horizon. Es ist der erste limitierte Single-Malt-Whiskey der schottischen Marke, das Behältnis ist nicht einfach eine Flasche, sondern ein Design-Kunstwerk, glaubt man Chris Cooke, Bentley’s Product and Lifestyle Design Manager, und Jaume Ferras, Global Creative Director für The Macallan.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gut, die Idee ist tatsächlich alles andere als naheliegend: Die traditionell vertikale Ausrichtung einer Whisky-Flasche wurde in die Horizontale verlegt und zeichnet damit die dynamische Bewegungsrichtung eines Fahrzeugs nach. Entsprechend wurde auf einen Standfuß verzichtet und stattdessen ein kunstvoll gedrehtes 3D-Gestell speziell angefertigt. Und weil das Design so dynamisch daherkommt, darf es auch gleich in Richtung Zukunft weisen, zumindest in Sachen Nachhaltigkeit. Dafür steuerte zum Beispiel Macallan Kupfer aus stillgelegten Destillierapparaten bei, Bentley beteiligte sich mit Aluminium aus der Produktion des Continental GT, des Flying Spur und des Bentayga sowie mit dem Leder, das im Mulliner Batur Grand Tourer verwendet wird – es soll das weltweit CO2-ärmste Leder der Welt sein. Das Ergebnis beschreibt Cooke als »eine Verschmelzung der scharf umrissenen und doch geschwungenen Bentley-Design-DNA, der Innovation von The Macallan und der recycelten Materialien der beiden britischen Kultmarken«.

Wir betrachten das Ganze dagegen lieber mal von der pragmatischen Seite, schließlich handelt es sich hierbei um den Beweis, dass gepflegtes Autofahren durchaus mit exklusivem Gaumengenuss zusammenpassen kann. Natürlich nur, wenn man die Reihenfolge korrekt einhält: Erst fahren und genießen. Dann trinken und genießen. Die Markteinführung von The Macallan Horizon ist für Sommer 2023 geplant.
Mehr Informationen finden Sie unter: shop.bentleymotors.com
Quelle: https://ramp.space/post/der-horizont-ist-nicht-genug