Der kanadische Sänger Bryan Adams hat einige der größten Künstler aus der Welt der Musik für den Pirelli-Kalender 2022 an verschiedenen Orten zum Thema „On The Road“ – vor allem in Los Angeles, Kalifornien in Szene gesetzt. Dabei sind die beiden Oscarpreisträgerinnen Cher und Jennifer Hudson, desweiteren Rita Ora, Elon-Musk-Freundin Grimes, Normani, St. Vincent und Kali Uchis, die in den Straßen der Stadt, im Palace Theatre sowie im Chateau Marmont Hotel fotografiert wurden. Die Rapperin Saweetie wurde von Bryan Adams dagegen im Hotel La Scalinatella auf der italienischen Insel Capri abgelichtet. Ebenso mit dabei, der „Godfather of Punk“ Iggy Pop und Bohan Phoenix. Schön ist das geworden, irgendwie wieder sexy, das Licht des Sets ätherisch wie ästhetisch. Pirelli, die italienische „Playboy“-Variante, hat sich der Zeit angepasst. Wie andere Unternehmen hat man erkannt, dass das Bild, das sie auf die Millennial- und Z-Generation projizieren, mit den großen sozialen Bewegungen in Einklang gebracht werden muss und nach einer neuen Darstellung verlangt. Und so geben sich alle Stars wie man es nicht erwartet hat – es wird keine nackte Haut gezeigt. Nur Iggy Popp begibt sich unter die Narzissten. Er zeigt seinen trainierten Oberkörper.
Adams’ Kalenderbilder sprechen eine unmissverständliche Sprache
Für den Rocksänger und Fotografen posiert die Sängerin Cher in einem Umkleidesaal, die Rapperin Saweetie hält ihren Pass in die Kamera, und die Sängerin Rita Ora räkelt sich auf einem Autositz. Adam inszeniert sie alle unter dem Motto „on the road“ und zeigt ihr Leben als Reise, die sie über Straßen von einem Hotel ins nächste spült, da und dort warten lässt, hinter der Bühne, auf der Bühne, im namenlosen Hinterland. Seine Wahl der Orte steht für amerikanische Pop- und Rockgeschichte, die Plätze sind erlesen, superteuer und exquisit. Und ja, wer den Pirelli-Kalender fotografiert, hat dazu das beste Team zur Seite und ein Budget von mindestens zwei Millionen Euro. Im Vergleich dazu sind andere Kampagnen viel, viel teurer.
Bryan Adams´ Talente sind weitreichend
Bryan Adams, der kanadische Künstler, hat in den späten 1990er Jahren neben seiner Karriere als Rockstar seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Und so zieren, von Bryan Adams gemachte Porträtaufnahmen bereits die Seiten von Magazinen wie Vogue, Vanity Fair, GQ und Harper’s Bazaar sowie seines eigenen Kunstmagazins Zoo. Zu den ausgewählten Porträtierten gehören Sir Mick Jagger, John Boyega, Amy Winehouse, Naomi Campbell und viele mehr, darunter Staatsmänner und sogar die Queen, die er anlässlich ihres Goldenen Jubiläums im Jahr 2002 fotografierte. Auf der anderen Seite steht der Musiker Bryan Adams, der in den vergangenen vier Jahrzehnten in über 40 Ländern Nummer-eins-Status erreicht hat. Dafür bekam er drei Oscar- und fünf Golden-Globe-Nominierungen sowie einen Grammy-Award.
Im Jahr 2022 ist Bryan Adams auf Welttournee. Bestellen Sie hier Ihre Tickets.
Hören Sie sich hier Bryan Adams’ Playlist für Pirelli an
Pirelli „The Cal“ Comeback nach einem Jahr Pause
Der Pirelli-Kalender, auch „The Cal“ genannt, erscheint seit 1964 und gilt als Sammlerstück. Pirelli engagiert Jahr für Jahr große Fotografen: Helmut Newton, Karl Lagerfeld, Peter Lindbergh oder auch Annie Leibovitz standen schon für den Kalender hinter der Kamera. 2021 gab es aufgrund der Corona-Pandemie keinen neuen Pirelli-Kalender. Stattdessen hat der Reifenhersteller 100.000 Euro für die Viruserforschung gespendet.
Noch nicht erschienen – und schon vergriffen
Jahr für Jahr wird der Pirelli-Kalender sehnsüchtig erwartet. Er ist inzwischen ein hoch gehandeltes Sammlerstück und wird an die wichtigsten Geschäftspartner verschenkt. Zu den Beschenkten zählen der Buckingham-Palast genauso wie Fürst von Monaco. Der Kalender für 2022 erscheint im November 2021 und ist bereits jetzt heißbegehrt.