Art Car Collection #BMW

Text Redaktion
·
Fotos BMW AG
·
18.11.2021
Art Car Collection BMW
Zum 50-jährigen Jubiläum des Kulturengagements hat sich BMW mit Acute Art für eine Ausstellung der besonderen Art zusammengeschlossen. So wird die renommierte BMW Art Car Collection erstmals in Augmented Reality (AR) präsentiert.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Auf Initiative des französischen Rennfahrers und Kunstliebhabers Hervé Poulain und im Schulterschluss mit dem damaligen BMW Motorsport Direktor Jochen Neerpasch wurde der Künstler Alexander Calder 1975 gebeten, Poulains BMW Rennwagen zu gestalten. Seitdem haben insgesamt 19 Künstler aus aller Welt BMW Automobile ihrer Zeit gestaltet. Dabei zeigten sie unterschiedliche künstlerische Statements und spiegelten kulturelle sowie geschichtliche Entwicklungen in Kunst, Design und Technologie wider. Zum 50. Jubiläum des BMW Group Kulturengagements finden die Art Cars den Weg in die digitale Welt und werden virtuell in einer umfassenden 360°-Ausstellung zu sehen sein: ob drinnen, unter freiem Himmel oder an gänzlich unerwarteten Orten.

Ab Sommer 2021 sind die ersten BMW Art Cars über die App zugänglich: Alexander Calder (BMW 3.0 CSL, 1975), Michael Jagamara Nelson (BMW M3, 1989), Ken Done (BMW M3, 1989), Matazo Kayama (BMW 535i, 1990), Esther Mahlangu (BMW 525i, 1991), Jeff Koons (BMW M3 GT2, 2010) und John Baldessari (BMW M6 GTLM, 2016). Anschließend werden im zweiwöchentlichen Rhythmus weitere BMW Art Cars in die Acute Art App integriert. Rechtzeitig zur Art Basel in Basel werden alle Art Cars in der App versammelt sein.

Um die BMW Art Cars virtuell und interaktiv zu erleben, kann die Acute Art App kostenlos im App Store  und über Google Play heruntergeladen werden.

Alle Bildrechte mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Acute Art in Zusammenarbeit mit BMW Group Culture.

campaigns

BMW 3ER MIETEN

zum Angebot >

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen nur das Beste!