In nur drei Tagen sind bereits über 80.000 Vorbestellungen für das Comeback-Album „Voyage“ notiert, so die Plattenfirma. Damit hat das Quartett aus Schweden die Manchester-Helden Take That mit deren Alben „Progress“ aus dem Jahre 2010 und „III“ aus 2014 in den Pre-Order-Schatten gestellt.

Und hier in Großbritannien hat für ABBA einst die internationale Karriere begonnen, als sie im Seebad Brighton 1974 mit „Waterloo“ den Eurovision Song Contest gewinnen konnten. Trotz aller musikalischen 1970er-Strömungen wie Glam Rock, Punk oder Disco, holten ABBA im Mutterland des Pop insgesamt neun Nummer-Eins-Plätze bei den Singles. Auch all ihre Alben waren an die Spitze. Die Compilation „Gold“ aus Jahr 1992 verkaufte über fünf Millionen Exemplare allein in UK. Mit den neuen Singles „I Still Have Faith In You“ und „Don’t Shut Me Down“, die gerade auf dem Weg in die weltweiten Charts sind, beginnt bekanntlich auch der Countdown für ihre virtuelle Konzertserie in der eigens errichtete ABBA Arena. Start Mai 2022. Wie es zu erwarten war sind einige dieser Hologram-Konzerte im Londoner Queen Elizabeth Olympic Park kurz nach Bereitstellung der Tickets bereits ausverkauft. Das Gute daran ist: Vermutlich wird jeder die Show irgendwann sehen können. Denn die Band ist nicht physisch vor Ort, sondern lässt sich durch detailgetreue ABBA-tare (sogenannte Avatare) vertreten. Eine eigens dafür errichtete Arena in London wird wohl langfristig Schauplatz des Spektakels sein.
Was kosten die Karten?
Die Ticketpreise reichen von „General Admission“ zu 53,95 Pfund rund (63 Euro, zuzüglich Gebühren) über Platinum Tickets (175 Pfund, rund 204 Euro, zzgl. Gebühren) bis zu Hotel-Kombi-Tickets wie dem „The Royal Horseguards Premium Seated Package“ mit Übernachtung für 387 Pfund (rund 450 Euro, zzgl. Gebühren).
Bis zu welchem Termin kann man vorbestellen?
Laut Terminkalender geht das aktuell bis einschließlich September 2022.
Wie lange dauern die Konzerte?
100 Minuten, so die Info auf der Abba-Website.
Tipp der GO SIXT Redaktion: Nach all dem Stress um Karten und Konzert ist Entspannung angesagt. In einem richtig schönen Hotel und einem netten Restaurant. Hier unsere Empfehlungen.
Das Haymarket, das elegante Hotel liegt inmitten des Zentrum des Londoner Theaterviertels, umgeben von Restaurants und Bars. Lust auf etwas Süßes? Der Nachmittagstee wird bis 16:30 Uhr serviert und verwöhnt Sie mit köstlichen Kuchen, Scones mit Streichrahm und Marmelade sowie einer großen Auswahl an Tee und Kaffee.
Unser Tipp für ein Restaurant istdas Aviary (22-25 Finsbury Square, London EC2A 1DX). Mit der Eleganz Londons, einer ruhigen, luxuriösen Atmosphäre und einem Hauch von New York bietet es einen perfekten Hintergrund für besondere Anlässe oder einen entspannenden Drink am Abend mit atemberaubendem Ausblick. Das exklusive Menü des dazugehörigen Restaurants lädt zum erstklassigen Dinieren ein.
Ihr SIXT Limousinen Service in London
Buchen Sie den exklusiven Chauffeur- und Limousinenservice in London. Sixt ride bringt Sie zuverlässig an Ihr Ziel ✓ Exklusiv ✓ Zuverlässig ✓ Bargeldlos.