Go Sixt Logo black

20 Jahre Hospitalet Jazz Festival – das musikalische Sommerereignis in Narbonne

Text Jazz l'Hospitalet
·
Fotos Jazz l'Hospitalet
·
14.04.2023
Das 20-jährige Jubiläum des Festivals bietet Jazz, Funk, Soul und Reggae-Rhythmen - ein Versprechen für sechs unvergessliche Nächte, die einem solchen Meilenstein würdig sind!

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Jeder Abend beginnt mit einem Galadinner, das auf dem Gelände des Château serviert wird: inmitten der Natur, inmitten der Weinberge eines biodynamisch bewirtschafteten Weinguts. Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt das Konzert auf einer großen Bühne im Innenhof, gefolgt von einem Tanz am Rande der Weinberge.

„Erinnerungen … Wir waren gerade in Château l’Hospitalet eingezogen. An einem dieser Abende, an denen Träume besonders real erscheinen, schlenderte ich durch die Gebäude und wurde von einer Art Stille heimgesucht. Ich wurde auf dieses besondere Etwas aufmerksam, das es den Menschen ermöglicht, die Kunst des Lebens wirklich in sich aufzunehmen. Musik, um genau zu sein. Nicht die harmonische Melodie des Windes, der durch den Hof des Anwesens pfeift, sondern die schmachtende Musik einer „Jazzblase“.

Und so wurde vor genau 20 Jahren das Hospitalet Jazz Festival ins Leben gerufen. Ein solches Jubiläum in diesem Jahr zu feiern, ist eine Freude, die ich mit allen Künstlern, die hier aufgetreten sind, mit unseren Gästen – unseren wunderbaren Stammgästen, die Jahr für Jahr wiederkommen, und denen, die ein- oder zweimal an diesen herrlichen Abenden zu uns stoßen -, mit dem Publikum und mit den Partnern, die uns von Anfang an unterstützt haben, teilen möchte.

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums wünsche ich mir, dass dies ein großes Fest für alle wird. Die Künstler, die auf der Liste stehen, und die Überraschungen, die wir geplant haben, werden mir zweifellos dabei helfen, dies in die Tat umzusetzen!

Bild 4 GERARD BERTRAND CREDIT PHOTO ULRICH LEBEUF 2020
GERARD BERTRAND 2020 Photo: Ulrich Lebeuf / M.Y.O.P

Sonntag, 16. Juli Ibrahim Maalouf mit dem Gast The HaÏdouti Orkestar

Alles beginnt mit Menschen, die von einem Ort zum anderen ziehen. Diese Nomaden waren es, die die sesshaften Kulturen schufen, denen sich die große Mehrheit von uns heute zugehörig fühlt. Seitdem unsere Existenz durch unseren Geburtsort und unseren Wohnort bestimmt wird, können wir uns nur schwer vorstellen, anders zu leben. Und doch inspirieren diese nomadischen Kulturen jeden Tag Filme, Bücher, Musik, Malerei, Tanz, Zirkus, Handel usw. Von Indien bis Osteuropa, vom südlichen Mexiko bis zu den nördlichen US-Bundesstaaten, von Afrika südlich der Sahara bis Westafrika und weiter nach Brasilien, von Nordafrika bis Europa – seit jeher sind die Menschen überall auf der Welt gewandert. Und auf dieser Vermischung der Bevölkerungen beruhen die künftigen Kulturen. Diese Vermischung ist jedoch nicht immer willkommen, denn Fremde waren schon immer gefürchtet. Die Musik, die aus diesen Begegnungen hervorgeht, kann beruhigend, nostalgisch und festlich sein, aber auch ein Zeichen der Revolte. Jedes Thema, jede Melodie wird zu einer Hymne: eine Hymne der Vertriebenen, eine Hymne an die Zeit, eine Hymne an „bewegliche“ Räume und eine Hymne an Männer und Frauen, die trotz ihrer Unterschiede miteinander auskommen müssen. Ich lade Sie zur Eröffnung des 20. Jahrestages des Jazzfestivals von Hospitalet mit dem Haïdouti Orkestar ein, das aus Musikern aus aller Welt besteht: Osteuropa, Nordafrika, Nordeuropa, Andalusien und dem Nahen Osten usw.

Bild 5 Tournée Ibrahim Maalouf invite Haïdouti Orkestar cPhoto Paul Bourdrel Nuits de Fourvière
Ibrahim Maalouf mit dem HaÏdouti Orkestar als Gast

Montag, 17. Juli Nile Rogers & Chic

Als unermüdlicher Schöpfer von Hits hat Nile Rodgers für die größten Stars der Welt geschrieben, gespielt und produziert, darunter Madonna, Daft Punk, David Bowie und in jüngster Zeit auch Beyoncé. Ja, der Mitbegründer von Chic ist heute eine Musiklegende. Seine Lieblingsgitarre ist eine Fender von 1959. Mit ihr hat Nile Rodgers uns einige schöne Zeiten beschert. Er bringt alle zum Tanzen, schreibt die lyrischsten Geschichten und bringt uns zum Boogie. Er ist wie ein Ein-Mann-Vitaminschub. Der Grund, warum alle mit Nile Rodgers arbeiten wollen, ist, dass der in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommene Liebhaber von Disco, Funk und Soul ein Genie durch und durch ist. David Bowie geriet in seinen Bann. Das Ergebnis war Let’s Dance. Madonna gab ihm die Schlüssel zum Studio. Im Gegenzug bekamen wir Like A Virgin. Daft Punk haben mit den Augenlidern gezuckt. Get Lucky war geboren. Es ist offensichtlich: Mit seiner getönten Brille verwandelt Nile Rodgers alles, was er anfasst, in ein musikalisches Juwel. Denn der mit den Rhythmen der Beat-Generation aufgewachsene Greenwich-Village-Virtuose findet immer das, was den Unterschied ausmacht. Unter dem sanften Gewicht seiner leichten Akkorde sprudeln die Ideen mit Lichtgeschwindigkeit. Sein Erfolgsrezept ist eine delikate Mischung aus Lebensfreude, unbändiger Lust an der Performance und der Lust an den gewagtesten Klängen. Und doch geschieht alles mit der gleichen geistigen Finesse. Die Riffs sind subtil – immer gerade genug, nie zu viel. So ist Nile Rodgers nun einmal. Er mag es, Perfektion zu hören, denn die Musik ist sein Antrieb.

Bild 6 Nile Rodgers Chic
Nile Rogers & Chic

Dienstag, 18. Juli Ben Harper & The Innocent Criminals

Ben Harper ist diesen Sommer mit den Innocent Criminals wieder in Frankreich, um Stücke aus seinem neuesten Album Bloodline Maintenance vorzustellen. Dieses 17. Werk, das sowohl politisch als auch persönlich aufschlussreich ist, ist mutig und gefühlvoll und definiert die Form von Black Americana neu, ein Crossover aus Hip Hop, Blues und Jazz. Über das neue Album sagte Ben Harper: „Es war, als würde ich mich vorwärts bewegen und mich an Orte wagen, an denen ich noch nie zuvor gewesen bin. Ich habe alles genommen, was ich von jeder anderen Platte gelernt habe, es in Brand gesteckt und neu angefangen. Und ich wusste, dass die Klänge, die ich in meinem Kopf hörte, so unorthodox waren, dass ich das meiste davon selbst machen musste.“ Und das tat er auch: Neben Gitarre, Bass und Kontrabass hat Ben Harper auch das Schlagzeug auf dem Album eingespielt. Die akzentuierten Rhythmen sind stark vom Erfindungsreichtum des Hip-Hop und seiner Verwendung uralter Paradigmen aus Soul, Blues und Jazz beeinflusst, die alle zusammen zu einer neuen Art von Black Americana umgestaltet wurden. Es wird ein großartiges Konzert werden!

Bild 7 Ben Harper photo PRIMARY credit Evil Vince Photo
Ben Harper & The Innocent Criminals

Mittwoch, 19. Juli Tower Of Power

Die aus Oakland, Kalifornien, stammende Band Tower of Power ist mit ihrem charakteristischen Bläsersatz zweifellos einer der größten Namen im Soul, Funk und R&B. Entstanden aus einer zufälligen Begegnung zwischen Emilio Castillo und Stephen „Doc“ Kupka, die Tenorsaxophon bzw. Baritonsaxophon spielten, ist Tower of Power sicherlich eine der erfolgreichsten und produktivsten Bands in der Geschichte des R&B. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte der Jazz-Funk-Musik. Mit der Ankunft des Sängers Rick Stevens feierte die Gruppe eine Reihe von Hits, darunter So Very Hard To Go und What Is Hip? Es folgten außergewöhnliche Kollaborationen mit Gruppen wie Aerosmith, Heart, The Grateful Dead und John Lee Hooker, während die Band selbst immer noch auf der Höhe ihres Könnens ist. Auf ihrer Tournee in diesem Sommer werden Tower of Power zur Freude ihrer Fans in Europa einen bemerkenswerten Auftritt im Château l’Hospitalet absolvieren.

Bild 8 Tower Of Power
Tower Of Power

Donnerstag, 20. Juli Selah Sue

Mit ihren 32 Jahren gehört Selah Sue zu den Aushängeschildern der aktuellen belgischen Szene. Ihr drittes Studioalbum Persona markiert eine künstlerische Renaissance, wobei eine Konstante beibehalten wurde: ihre unverkennbare Stimme, die vor Soul strotzt und mit einem Hauch von Blues durchsetzt ist. Der sonnige Ton trägt alle Eigenschaften der Sängerin in sich, angefangen bei ihrem Optimismus und ihrer explosiven Energie, die ganze Menschenmengen mitreißen kann, aber auch ihre Reife, ihre Bescheidenheit, ihre privaten Schwächen und ihren betörenden Charme. Nach dem berühmten Motto von Sokrates „Erkenne dich selbst“ hat Selah Sue ihr Gleichgewicht gefunden und bewegt sich ruhig und zuversichtlich auf das Licht zu. Beim Hospitalet Jazz Festival kehrt sie auf die Bühne zurück und freut sich darauf, ihr Publikum wieder zu treffen.

Bild 9 Selah Sue cMathieu Zazzo
Selah Sue, photographiée à Paris le 20 septembre 2021 par Mathieu Zazzo

Freitag, 21. Juli Big Band Brass & Gäste, Robin McKelle, Cali, Yuri Buenaventura, Imany, Ben l’Oncle Soul

Zum Abschluss des Jazzfestivals von Hospitalet erwartet Sie ein Konzert, das seinesgleichen sucht! Fünf Künstler, die die 20-jährige Geschichte des Festivals geprägt haben, werden zusammen mit der Big Band Brass ein wahrhaft einmaliges Ereignis bieten. Die Stimme von Robin McKelle, die Poesie von Cali, der immer bereit ist, ein bisschen verrückt zu werden, die kolumbianische Wärme von Yuri Buenaventura, das Charisma von Imany und die Seele von Ben – all das wird von der Big Band Brass unter der Leitung von Dominique Rieux begleitet. Offenbar beginnen die Proben in Kürze, und es wird viele Überraschungen geben! Bis zum Abend selbst, der diese großartige Session 2023 abschließen wird, gibt es jedoch keine weiteren Spoiler.

Bild 10 jazz festival
Big Band Brass & Gäste, Robin McKelle, Cali, Yuri Buenaventura, Imany, Ben l’Oncle Soul

Eintrittskarten: JAZZHOSPITALET.COM

Kontakt und Informationen für die Presse
LAURA COULON
+33(0) 785 163 617 / +33(0) 468 455 765
l.coulon@gerard-bertrand.com

SO WINE – LAURA BOUNIE
+33(0) 636 181 795 – +33(0) 186 900 362
laura@sowine.com

Tipp der Redaktion: Mieten Sie nach Ankunft in Narbonne ein Auto über Sixt.com und besuchen Sie das Chateau l’Hospitale und probieren Sie einige der besten biodynamischen Wein von Gerard Bertrand.

Promotion

Natürliche Schönheit aus dem Herzen Südtirols

zum Angebot >

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen nur das Beste!