Bad Wiessee

Text Nina Zeller / Creme Guides
·
07.09.2020
Das Jod- und Schwefelbad in Bad Wiessee am Tegernsee soll bei vielen körperlichen Beschwerden lindernd wirken.

Teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Ein wohlig-warmes Bad dient nicht nur dazu, zur Ruhe zu kommen, sondern tut auch der Gesundheit gut – noch dazu, wenn das Wasser entsprechende Inhaltsstoffe enthält. Die perfekte Mischung aus Wohlbefinden und Wellness bietet das 2020 wiedereröffnete Jod- und Schwefelbad am idyllischen Tegernsee.

Im Ort Bad Wiessee, am westlichen Ufer vom Tegernsee, befindet sich Deutschlands stärkste Jod- und Schwefelquellen. Im gleichnamigen Gesundheitszentrum gibt es die Möglichkeit aus verschiedenen Wasser-Anwendungen zu wählen.

Sei es ein warmes Wannen-, Augen- sowie Sprühbad, oder eine Inhalation. Ergänzt wird das Angebot um Massagen und Wärmepackungen. Öffentliche Ruheräume, Saunen und Schwimmbecken fehlen, der Fokus liegt klar auf den einzelnen Anwendungen.

Ob Asthma, Neurodermitis oder Bluthochdruck: Der hohe Jod- und Schwefelgehalt des Wassers in Bad Wiessee soll bei Haut-, Stoffwechsel- und Herzkreislauferkrankungen helfen, aber auch Lungenbeschwerden sowie orthopädische Probleme lindern und entsäuernd auf den Organismus wirken.

Im Sommer 2020 wurde das Jod- und Schwefelbad nach den Entwürfen des Südtiroler Star-Architekten Matteo Thun wiedereröffnet und begeistert seitdem durch ein einladend-warmes, helles und puristisches Design. Ein idealer Ort, um seine Akkus aufzuladen und nebenbei seine Gesundheit zu stärken.

bad wiessee jod und schwefelbad am tegernsee 3
bad wiessee jod und schwefelbad am tegernsee 2
bad wiessee jod und schwefelbad am tegernsee
bad wiessee jod und schwefelbad am tegernsee 4
bad wiessee jod und schwefelbad am tegernsee 5
bad wiessee jod und schwefelbad am tegernsee 8
Promotion

Beantragen Sie noch heute die Platinum Card von American Express!

zum Angebot >

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen nur das Beste!